Más información Meursault en Luraule AOP - Remi Jobard
Der im Fass ausgebaute Meursault en Luraule aus der Weinbau-Region Burgund präsentiert sich im Glas in leuchtendem Goldgelb. Gibt man ihm im Glas durch Schwenken etwas Luft, so kann man bei diesem Weißwein eine perfekte Balance wahrnehmen, denn er zeichnet sich an den Wänden des Glases weder wässrig noch sirup- oder likörartig ab. Im Glas präsentiert dieser Weißwein von Remi Jobard Aromen von Zitronen, Birnen und Pfirsiche, ergänzt um mineralisch. Am Gaumen startet der Meursault en Luraule von Remi Jobard herrlich aromatisch, fruchtbetont und balanciert. Ausgeglichen und vielschichtig präsentiert sich dieser leichte Weißwein am Gaumen. Im Abgang begeistert dieser gut lagerfähige Weißwein aus der Weinbauregion Burgund schließlich mit beachtlicher Länge. Es zeigen sich erneut Anklänge an Pfirsich und Birne.
Vinifikation des Meursault en Luraule von Remi Jobard
Dieser Wein legt das Augenmerk klar auf eine Rebsorte, und zwar auf Chardonnay. Für diesen wunderbar balancierten sortenreinen Wein von Remi Jobard wurde nur erstklassiges Lesegut eingebracht. Der Meursault en Luraule ist ein Alte Welt-Wein im besten Sinne des Wortes, denn dieser Franzose atmet einen außergewöhnlichen europäischen Charme, der ganz klar den Erfolg von Weinen aus der Alten Welt unterstreicht. Nach der Lese gelangen die Trauben zügig in die Kellerei. Hier werden sie sortiert und behutsam aufgebrochen. Es folgt die Gärung im kleinen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Der Gärung schließt sich eine Reifung für einige Monate auf der Feinhefe an, bevor der Wein schließlich abgezogen wird.
Speiseempfehlung für den Meursault en Luraule von Remi Jobard
Dieser französische Weißwein sollte am besten moderat gekühlt bei 11 - 13°C genossen werden. Er eignet sich perfekt als begleitender Wein zu Omelett mit Lachs und Fenchel, fruchtigem Endiviensalat oder Spargelsalat mit Quinoa.
- Más productos de Remi Jobard