personal!
seguro!
fiable!
Im Glas präsentiert der Bramìto Umbria aus dem Hause Castello della Sala eine leuchtend goldgelbe Farbe. Gibt man ihm durch Schwenken etwas Luft, so kann man bei diesem Weißwein eine erstklassige Balance wahrnehmen, denn er zeichnet sich an den Wänden des Glases weder wässrig noch sirup- oder likörartig ab. Die erste Nase des Bramìto Umbria schmeichelt mit Noten von Grapefruits, Zitronen und Jasmine. Den fruchtigen Teilen des Bouquets gesellen sich Noten des Fass-Ausbaus wie noch mehr fruchtig-balsamische Nuancen hinzu.
Am Gaumen eröffnet der Bramìto Umbria von Castello della Sala herrlich aromatisch, fruchtbetont und balanciert. Auf der Zunge zeichnet sich dieser ausgeglichene Weißwein durch eine ungemein cremige, knackig und schmelzige Textur aus. Im Abgang begeistert dieser jugendliche Weißwein aus der Weinbauregion Umbrien schließlich mit beachtlicher Länge. Erneut zeigen sich wieder Anklänge an Zitronengras und Zitrone. Im Nachhall gesellen sich noch mineralische Noten der von Sand und Kalkstein dominierten Böden hinzu.
Vinifikation des Castello della Sala Bramìto Umbria
Dieser Weißwein legt das Augenmerk klar auf eine Rebsorte, und zwar auf Chardonnay. Für diesen außergewöhnlich balancierten reinsortigen Wein von Castello della Sala wurde nur makelloses Traubenmaterial eingebracht. Die Trauben wachsen unter optimalen Bedingungen in Umbrien. Die Reben graben hier ihre Wurzeln tief in Böden aus Sand, Kalkstein und Mergel. Der Bramìto Umbria ist ein Alte Welt-Wein im besten Sinne des Wortes, denn dieser Italiener atmet einen außergewöhnlichen europäischen Charme, der ganz klar den Erfolg von Weinen aus der Alten Welt unterstreicht. Die Weinbeeren für diesen Weißwein aus Italien werden, nachdem die optimale Reife sichergestellt wurde, ausschließlich von Hand gelesen. Nach der Lese gelangen die Weintrauben auf schnellstem Wege in die Kellerei. Hier werden sie selektiert und behutsam aufgebrochen. Es folgt die Gärung im Edelstahltank und kleinen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Nach dem Abschluss der Gärung kann sich der Bramìto Umbria für einige Monate auf der Feinhefe weiter harmonisieren.. Dem Ausbau im Fass folgt noch eine beachtliche Reifung in der Flasche, was diesen Weißwein noch komplexer macht.
Speiseempfehlung für den Bramìto Umbria von Castello della Sala
Dieser Italiener sollte am besten gut gekühlt bei 8 - 10°C genossen werden. Er eignet sich perfekt als begleitender Wein zu Nudeln mit Bratwurstklößchen, Lauchsuppe oder Gemüsetopf mit Pesto.
- Más productos de Castello della Sala (Antinori)